Skip to main content

Selbständig zu Hause leben dank professioneller Unterstützung

Sie möchten trotz Krankheit oder Beeinträchtigung so lange wie möglich zu Hause leben oder benötigen temporär Unterstützung nach einem Unfall oder Spitalaufenthalt? Wir haben ein umfassendes Angebot für Sie.

Zu Beginn unserer Arbeit führen wir ein ausführliches Gespräch mit Ihnen, Ihren Angehörigen und/oder dem Sozialdienst, um den Pflegebedarf zu definieren. Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und Anliegen, gehen dabei auf Ihre gewohnten Abläufe individuell ein und planen zusammen die Einsätze. Bei Bedarf involvieren wir weitere Stellen. Wir senden Ihrem Hausarzt den ermittelten Pflegebedarf zu und leiten diesen an Ihre Krankenkasse weiter. Unser Angebot beinhaltet die Grund- und Behandlungspflege aber auch die Beratung der Klientinnen und Klienten und von deren Angehörigen. Alle unsere Klientinnen und Klienten haben eine Ansprechperson (Bezugspflege), die regelmässig mit ihnen im Austausch ist.

Behandlungspflege

  • Medikamente richten und verabreichen
  • Kontrolle der Vitalzeichen wie Puls und Blutdruck
  • Verabreichung und Überwachung von Injektionen, Infusionen, Pumpensystemen
  • Massnahmen zur Atemtherapie (Verabreichen von Sauerstoff)
  • Versorgung von Drainagen aller Art
  • Tracheostomapflege (Luftröhrenstoma)
  • Inkontinenzpflege
  • Pflege und Überwachung von Blasenkathetern, Urostoma und Darmstoma sowie Beratung

Grundpflege

  • Hilfe bei der täglichen Körper- und Mundpflege (Duschen, Rasieren, Haarpflege etc.)
  • Hilfe beim An- und Ausziehen
  • Vorbeugen von Wundliegen und Hautpflege
  • Beine einbinden, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
  • Mobilisation und Bewegungsübungen
  • Betten und Umlagerungen im Bett
  • Hilfe beim Essen und Trinken

Hilfe zur Selbsthilfe dank Beratung

  • Beratung und Anleitung bei der Handhabung von medizinischen Hilfsmitteln und Geräten
  • Anleitung bei Verrichtungen, wie Blutzuckermessung, Injektionen, Handhabung von Blasenkathetern etc.
  • Beratung und Anleitung von Klientinnen und Klienten, Bezugspersonen und Angehörigen in der Pflege und Betreuung
  • Beratung bei der Wahl der geeigneten Pflege-Hilfsmittel

Auch im Notfall für Sie da
Wir haben einen Pikettdienst und sind in Notfällen von 08.00 bis 23.00 Uhr für unsere Klientinnen und Klienten sowie deren Angehörigen da und bieten Entlastung. Weiter haben wir in Zusammenarbeit mit medicall einen 24 h Notruf an. Unser Pikettdienst umfasst folgende Dienstleistungen:

  • Grundpflege, Behandlungspflege sowie Beratung
  • Hilfe in pflegerischen Notfällen
  • Kontrollbesuche

Bei ausgewiesenem Bedarf bzw. in komplexen und/oder palliativen Pflegesituationen leisten Pflegende bei Bedarf pflegerische Dienstleistungen während 24h. Das Angebot ist befristet.

Informationen zu den Tarifen und der Kostenübernahme unserer Leistungen finden Sie im Bereich Tarife unserer Website. Für eine Anmeldung finden Sie alle Angaben im gleichnamigen Bereich.

Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-facebook Download more variants from https://tabler-icons.io/i/arrow-big-up-line Download more variants from https://tabler-icons.io/i/file Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-instagram